Schwingboden Steirer Sport 400
Flächenelastischer Sportboden mit Unterkonstruktion - Schwingboden - lt. ÖNORM B 2608, B 3000, B 2218. und nach Anforderung des ÖISS, österr. Institut für Sporttechnologie bestehend aus einer elastischen Konstruktion. Vom Österreichischen Institut für Sporttechnologie begutachtet und geprüft (OFI Prüfbericht Nr.: 306.384-2 vom 24.08.2006). Entspricht den derzeit gültigen Richtlinien des ÖISS und Önormen.
Nachgiebiger, biegesteifer Boden, der bei punktförmiger Belastung an der Oberfläche eine großflächige Verformungsmulde bildet, die die Größe der unmittelbar belasteten Fläche erheblich überschreitet.
- Dampfsperre / Isolierung gegen aufsteigende Feuchtigkeit (bauseits vorhanden)
- Steierer Sport 400
- Elastikelemente im Abstand von 40 cm (Mitte-Mitte) verlegt
- Wärmedämmung (bauseits vorhanden)
- Schwingverteilungsbretter mit wechselndem Stoß
- Oberbelag: 2-Schicht Parkett, Eiche
Nach ÖISS Richtlinien Ausg. 10 / 2005 geprüft.
- Kraftabbau: 60,1 %
- vertikale Standardverformung: 2,7 mm
- Ballreflexion: 93,3 %
- Durchbiegungsmulde: 16,9
- Belastbarkeit (ohne Schädigung): 1500 N
- Gleittreibungswert: 0,45
- Oberbelag Bilaflor 500: 12,5 mm
- Brand- und Qualmverhalten: B 1 / Q 1
- Konstruktionshöhe ohne Wärmedämmung: ca. 97 mm
- Konstrukionshöhe mit Fußbodenheizung: ca. 200 mm
- Turnhallenleiste mit Elastikdichtung: 70 x 32 mm
- Oberbelag: 2-Schicht Parkett Bilaflor 500 – 5,5 mm Nutzschicht, Stärke 12,5 mm mit bereits fertiger 6-maliger Oberflächenversiegelung.
- Entspricht den derzeit gültigen Richtlinien des ÖISS
- Sehr Stabile Konstruktion durch geringe Auflagerabstände
- Klimatisch empfindlich und pflegebewust
- jahrzehntelange Lebensdauer und hohe Wirtschaftlichkeit
- Schnelle und einfache Installation durch wenige verschiedene Elemente und hohen Grad der Vorfertigung im Werk
- ein österreichisches Produkt
- Variable Aufbauhöhe
- multifunktionale Einsetzbarkeit
- Geeignet für Fußbodenheizungen
|